Die ersten beiden Flugzeuge parken während der Koronakrise am Flughafen Groningen Eelde In naher Zukunft werden zwei TUS Airways-Flugzeuge am Flughafen Groningen Eelde geparkt. Die Flugzeuge werden dort gewartet. Aufgrund der Koronakrise gibt es in Europa fast keine Flüge mehr. Die Fluggesellschaft aus Zypern fliegt seit dem 23. März nicht mehr. Die Flugzeuge werden einen Platz auf der alten Landebahn 01/19 haben. Diese Landebahn wurde 2017 außer Betrieb genommen, da eine lange Strecke ausreicht.
Es handelt sich um zwei Fokker-Flugzeuge. Eine Fokker 100 und eine Fokker 70. Zwei Flugzeuge, einst in den Niederlanden hergestellt und gealtert. Die Fokker 70 gehörte zu KLM und flog als Cityhopper. Die Fokker 100 gehörte einst American Airlines. In der Vergangenheit wurden sie von KLM als Cityhopper zwischen Schiphol und verschiedenen europäischen Städten eingesetzt. Heute fliegen sie von Zypern.
Parken auf der alten Landebahn Der Flughafen Groningen Eelde gab zuvor bekannt, dass während der Koronakrise Platz zum Parken von Flugzeugen vorhanden ist. Es besteht Interesse, aber es wurde bisher nicht verwendet. TUS Airlines ist die erste. Laut einem Flughafensprecher besteht derzeit Interesse, aber keine konkrete Nachfrage nach mehr Platz.
Der Airline Technical Support (ATS) wartet auch die beiden Flugzeuge am Flughafen Groningen Eelde.
Quelle: www.parkendusseldorfflughafen.de |
