Locwork.de
Image default
Auto

Für was deutsche Autos bekannt sind

Egal ob Mercedes Benz, BMW, Volkswagen oder Audi, deutsche Marken sind wegen ihrer Präsenz und Autoteile im Ausland bekannt. Zumindest ist es das, was die meisten Menschen vermuten, aber was sind wirklich die Gründe, weshalb die deutschen Marken im Ausland bekannt sind? Sind es Leasingangebote, wie die von Vehiculum, die hochwertige Qualität der Autoteile oder die deutsche Ingenieurskunst? Im Rahmen dieses Artikels wollen wir hierauf einen Blick werfen und Ihnen aufzeigen für was die deutschen Automobilhersteller im Ausland bekannt sind.

Eine lange Tradition

Deutschland ist die Geburtsstätte des Autos, wie wir es kennen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Tatsache, aber vor allem wegen der stetigen Weiterentwicklung des Automobils in Deutschland blicken viele andere Länder mit Bewunderung nach Deutschland. Im Laufe von vielen Jahrzehnten haben sich deutsche Ingenieure daran gemacht das Auto stetig weiterzuentwickeln, wodurch wir immer noch als Vorreiter in diesem Bereich gelten.

Hohe Preise

Deutsche Autos differenzieren sich auch mit den hohen Preisen von der Konkurrenz. Seien es die verschiedenen Optionen in Sachen Individualisierung oder der andere Motor, deutsche Hersteller finden immer einen Grund höhere Preise aufzurufen. 

Rennerfolge

Deutsche Automobilhersteller, wie etwa Mercedes mit den Silberpfeilen in der Formel 1, wissen ganz genau, dass vor allem die Rennstrecken der Geburtsort neuer Technologien sind, die im Laufe der Zeit und mit weiteren Entwicklungen auch im normalen Straßenverkehr Einzug halten können. Aufgrund dessen ist es auch wenig verwunderlich, dass die deutschen Rennställe immer wieder vorne mitfahren. 

Autobahnen

Auch die Autobahn ist eine deutsche Erfindung, da diese ermöglicht hat weite Strecken mit dem Auto und in einer schnellen Geschwindigkeit zurücklegen zu können. Mit dieser Idee sowie der Möglichkeit auf vielen Streckenabschnitten unbegrenzt schnell zu fahren, gilt Deutschland auch als das Land der Autos.

Selbstbewusstsein

Deutsche Autohersteller sind selbstbewusst. BMW vermarktet die “Freude am Fahren”, während VW lange mit dem Slogan “Das Auto” warb. Mercedes Benz setzte auf “Das Beste oder Nichts”. Das zeugt nicht nur von ausgesprochener Ingenieurskunst, sondern auch dem notwendigen Selbstbewusstsein, um sich geschickt auf dem Markt platzieren zu können.

Individualisierungsoptionen

Die deutschen Hersteller haben den Trend der Individualisierung des eigenen Autos möglicherweise zwar nicht erfunden, aber ihn dennoch enorm vorangetrieben. Mit den Konfiguratoren auf den Websites und den zahlreichen Wahloptionen bieten deutsche Autohersteller ein breites Sortiment der verschiedensten Dinge, die man am eigenen Auto anpassen kann. 

Tuningmarken

Mercedes hat AMG, BMW die M-Serie und Audi hat Abt. Deutsche Hersteller bieten ihre normalen Wagen auch in Sportwagenausführungen mit deutlich stärkeren Motorisierungen an, was nicht nur mehr auf den Geldbeutel schlägt, sondern auch zu einer Verbesserung des Rufs in der Welt beiträgt.

Deutsche Autos sind die Nr. 1

In Sachen Verkaufszahlen aber auch in Bezug auf die Qualität der verarbeiteten Teile sind deutsche Marken nach wie vor die Nummer 1. Obwohl es andere Hersteller immer wieder versuchen, kommen diese im Schnitt nicht an die Qualität der deutschen Hersteller a la Mercedes, BMW und Audi heran. 

Wie Sie dank der aufgelisteten Punkte sehen konnten, haben deutsche Autos nicht nur wegen der langen Tradition einen guten Ruf in aller Welt. Vielmehr ist es die Ingenieursarbeit, Verarbeitungsqualität, Infrastruktur und die schiere Leistung der Boliden, die Menschen aus aller Welt immer wieder deutsche Autos kaufen lässt.