Ein sehr schönes helles Licht kann man grundsätzlich sehr gut über einen LED Strahler erreichen. Aus diesem Grund sind die Leuchten im Außenbereich sehr beliebt. Denn mit einem leistungsstarken LED Strahler findet man auf seinem Grundstück auch in tiefster Dunkelheit seinen Weg zum oder vom Hauseingang. Dabei bieten LED Strahler immer wieder den Vorzug, dass sie individuell einstellbar sind, um bestimmte Bereiche im Garten oder an Wegen ausleuchten zu können. Vorteile von LED Strahlern Neben der sehr guten Ausleuchtung der LED Strahler haben sie auch weitere Vorteile, wenn man mit anderen Strahlern, die ebenfalls im Handel angeboten werden, vergleicht. Die leistungsstarke LED Beleuchtung ist vergleichsweise nämlich überaus energieeffizient. Das gilt auch für LED Strahler, die im Innenbereich eingesetzt werden können. Denn auch im Innenbereich kann es vorzugswürdig sein, bestimmte Wohnbereiche besonders auszuleuchten. Genauso gut können LED Strahler im Innenbereich auch dazu genutzt werden, um gestalterisch beispielsweise Bilder anzustrahlen. Besondere LED Strahler Die Strahler mit LED Technik gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, damit für jeden Wunsch und jeden Standort eine optimale Ausleuchtung stattfinden kann. Darüber hinaus unterscheiden sich die Strahler mit LED Lampen auch hinsichtlich der Montage und der Energienutzung. Beispielsweise werden Strahler angeboten, die mittels eines kleinen Solarpaneels selbst Strom über gespeichertes Sonnenlicht nutzen. Diese Solarstrahler können fest montiert werden oder aber flexibel über einen Erdspieß genutzt werden. Darüber hinaus werden auch mobile Strahler mit Batteriefach und Stativ angeboten. Weiterhin gibt es Strahler, die über eine gängige Stromleitung betrieben werden können, sodass sich eine Festmontage anbietet. Generell sollte beim Kauf eines LED Strahlers für den Außen- oder Innenbereich darauf geachtet werden, welche Leuchtkraft die Lampe besitzt, wie energieeffizient hierbei ist, und welche Bauart der Strahler hat. Strahler mit Bewegungsmelder Sehr beliebt und überaus praktisch sind Strahler, die mit einem Bewegungsmelder ausgestattet sind. Insbesondere im Außenbereich werden LED Strahler in dieser Bauart gern gewählt. Über den Melder schaltet sich der Strahler stets automatisch an, wenn eine Bewegung in der Nähe des Strahlers erfolgt. Hierdurch ist man nicht mehr gezwungen, im Dunkeln einen Lichtschalter zu suchen, um Bereiche angemessen ausleuchten zu können. Dasselbe gilt auch für Strahler mit Bewegungsmelder, die für den Innenbereich konzipiert sind. Auch hier schaltet der Strahler das Licht automatisch an, wenn der Melder eine Bewegung vernimmt. Ein weiterer Vorzug eines Strahlers mit Bewegungsmelder ist, dass kein unnötiger Energieverbrauch beim Betrieb des Strahlers erfolgt. Vielmehr schaltet sich die Lampe immer nur dann an, wenn wirklich Licht in der Dunkelheit benötigt wird. Verbrauchseffizienter kann man eine Lampe kaum nutzen, als über einen integrierten Bewegungsmelder. Zahlreiche Strahler sind mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Aber auch Strahler ohne einen Melder werden durchaus in verschiedenen Leistungsstärken angeboten. Bewegungsmelder lassen sich individuell schnell und unkompliziert einstellen, indem der Sensor auf den auszuleuchtenden Bereich gedreht wird. Gleichzeitig lässt sich am Strahler auch die Leuchtdauer einstellen. Hierbei ist individuellen Präferenzen kaum eine Grenze gesetzt, sodass auch beispielsweise eine Leuchtdauer von einer Minute einstellbar ist. Und auch die Empfindlichkeit des Melders lässt sich stets einfach einstellen, wenn beispielsweise Haustiere kein Licht auslösen sollen, sondern nur Menschen.
|
